
Windkraft ist im Zusammenspiel mit allen anderen erneuerbaren Energien ein wichtiger Eckpfeiler unserer Energieversorgung. Sie verhindert Stromlücken und schützt sowohl unsere Umwelt wie auch unseren Wohlstand.
Pro Wind Nordwestschweiz unterstützt die Energiewende und insbesondere Windkraftprojekte durch Informationsanlässe und Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung.

Wie kommen 65 Meter lange Rotorblätter an den Standort eines neuen Windrads? Dieser Frage gingen knapp 40 interessierte Personen am vergangenen Wochenende bei einer Führung im Windpark Verenafohren nach. Organisiert wurde der Ausflug von Pro Wind Nordwestschweiz, geführt von Jutta Gaukler von der Energieagentur Kreis Konstanz. Sie schilderte eindrücklich die Planung, den Bau und die…

Beide Begehren würden den Ausbau der Windenergie in der Schweiz massiv behindern, so der Bundesrat. Gerade im Winterhalbjahr braucht es die Windenergie für die Energieziele der Schweiz. und damit die Versorgungssicherheit, insbesondere im Winterhalbjahr, schwächen. Die Ziele aus dem Titel der Initiativen, der Schutz von Wäldern und Gemeinden, sind in der bestehenden Gesetzgebung umfasssend berücksichtigt.…

Es wird Winter – Windräder sind wieder aktuell, denn sie liefern wichtigen Winterstrom – erneuerbar mit minimalem Klima- und CO2-Fussabdruck.Sich selber ein Bild von einer modernen Windanlage machen, und dies gleich hinter Schaffhausen. Pro Wind Zürich wie auch unser Partnerverein Pro Wind Nordwestschweiz organisieren wieder zwei Ausflüge zum Windpark Verenafohren mit fachkundiger Begleitung. Datum: Samstag…

Am Infostand am 28.8.25 in Liestal haben sich diverse Personen aus der Politik positiv zur Windenergie geäussert. Eine Auswahl: Florence Brenzikofer, Nationalrätin Grüne BL, Vizepräsidentin NWA Schweiz (Nie Wieder Atomkraftwerke): „Unsere alten AKWs müssen vom Netz. Damit wir auch in den kommenden Jahren genügend Strom haben, braucht es Investitionen in erneuerbare Energien – in Solaranlagen…